hedaco
0
Menü
hedaco

Feuerschutzklassen

Zertifizierung nach EN 1047-1

Die Tresore mit einer solchen Zertifizierung werden in einem speziellen Verfahren von der amtlichen Materialprüfanstalt für das Bauwesen des IBMB der TU Braunschweig auf ihre Feuertauglichkeit geprüft. Ein speziell hergerichteter Brand-Prüfraum kommt hier zum Einsatz, in welchem die Tresore (Diskettentresore und Dokumententresore) einer Feuerprüfung in Kombination mit einer Sturzprüfung unterzogen werden. Ausserdem kommt noch die Feuerwiderstandsprüfung dazu. Die folgenden Tests werden zur Erstellung der standardisierten Abkühlungskurve für die Feuerwiderstandsprüfung (120 Minuten) vorgenommen: Die "Beflammung" erfolgt entweder 60 Minuten für S 60 Tresore oder 120 Minuten für S 120 Tresore. Danach bleiben die Tresore der Klasse P noch mindestens eine Stunde und die Tresore der Klasse D noch mindestens 12 Stunden im abkühlenden Brandraum. Bei der gesamten Prüfung darf die Temperatur im Tresor den kritischen Wert nicht überschreiten.

Bei der Feuerstossprüfung wird der Tresor einer plötzlichen Hitze ausgesetzt. Dazu wird der Brandraum auf 1090 °C erhitzt, bevor der Tresor eingeführt wird. 15 Minuten später wird die Brandraumtemperatur erneut auf 1090 °C erhöht. Für die Klasse S 60 Tresore wird diese Temperatur 22,5 Minuten und für S 120 Tresore 45 Minuten gehalten. Bei der anschliessenden Sturzprüfung wird der Probetresor aus 9,15 m auf eine Aufschlagfläche herabgestürzt. Anschliessend wird er wieder in den 840 °C heissen Brandraum eingeführt. Dieser Temperatur müssen nun S 60 Tresore wiederum 22,5 Minuten und S 120 Tresore 45 Minuten standhalten.

P:
Geschützt sind hitzeempfindliche Papierdokumente, Namensaktien, Akten, Sparbücher, und viele mehr. Jedoch nicht solche Papierarten, bei denen unter 170 °C Informationen verloren gehen

DIS:

Geschützt sind hitze- und feuchtigkeitsempfindliche Datenträger, z. B. Disketten, CDs oder Streamer-Tapes. Jedoch nicht solche, bei denen unter 50 °C Informationen verloren gehen.

Erfüllung der Richtlinien für Temperatur und Feuchtigkeit im Schrankinneren

           
  

Güteklasse

  
  

Güteklasse

  
  

maximale

Temperaturerhöhung

  
  

relative

Luftfeuchtigkeit

  

S 60 P

S 120 P

150 °C

-/-

S 60   DIS

S 120   DIS

30 °C

85 %

S 60 D

S 120 D

50 °C

85 %

E 60 D

E 120 D

30 °C

85 %

E 60 D

E 120 D

30 °C

85 %

 

Vergleich der Feuerschutznormen

 

Anforderungen

EN   1047-1

NT Fire   017

UL 72

LFS30P

Prüfinstitut

ECB.S /   VdS (Deutschland)

SP   (Schweden)

UL   (USA)

Dt.   Fassung PrEN15659 : 2007

Klassen

60, 120   Papier

60, 90,   120 für Papier

0, 60,   90, 120, 180, 240 für Papier

30 für   Papier

 

60, 120   Daten

60, 90,   120 für Daten

0, 60,   90, 120, 180, 240 für Daten

 

 

60, 120   Diskette

60, 90,   120 für Diskette

0, 60,   90, 120, 180, 240 für Diskette

 

Temperatur

Anstieg   um 150°C (Papier)

Anstieg   um 150°C (Papier)

Anstieg   um 177°C (Papier)

 

 

Anstieg   um 50°C (Daten)

Anstieg   um 50°C (Daten)

Anstieg   um 66°C (Daten)

 

 

Anstieg   um 30°C (Diskette)

Anstieg   um 30°C (Diskette)

Anstieg   um 52°C (Diskette)

 



© 2013 HEDACO International AG